Trainingsplan


jahresprogramm dtv fraubrunnen 2023/2024

 

04. – 13. Februar             Sportferien Wo 6                                                                                           (Kernenried/Zauggenried = 28.01. -13.02. Wo 5+6)

 

Sa 04. + 05. März             Skiweekend in Schönried zusammen mit TV

Fr 17. März,19.30 Uhr      Hauptversammlung im Restaurant Brunnen

 

07. April – 24. April         Frühlingsferien

 

Sa 29. April                        Ausflug Jugi Mädchen

Mo  . Mai                             Maibummel DTV

Mo 15. Mai                          Maibummel Seniorinnen

So 04. Juni                       Jugitag Emmental der Mädchen in Koppigen

Sa 24. Juni                       TBOE Verbandsturnfest Wangen an der Aare: Korbball Fachtest, Fit+Fun

Mo 03. Juli                        Aqua-fit, Seniorinnen (18.00) und Damen (18.30) in der Badi Fraubrunnen

 

08. Juli - 14. Aug.           Sommerferien

 

Mo 10. Juli                        Minigolf in Burgdorf, Abfahrt 18.30 nT, offen für alle

25. - 26. August                 Turner-Chilbi Fraubrunnen

Do 07. September             Turnwanderung Seniorinnen

 

23. Sept. – 16. Okt.         Herbstferien

 

Mo 25. September            Bowling, offen für alle -> organisieren Damen

Sa 14. Oktober                   Turnerinnenwanderung DTV

Mo 4. Dezember                Jugiwiehnachte (DTV Organisator)

Do . Dezember                    Chlousehöck Power Fit

Do 14. Dezember              Chlousehöck Seniorinnen

Mo 18. Dezember              Chlousehöck Damen

 

23. Dez. – 08. Jan.2024    Weihnachtsferien

2024

03.  – 12. Februar             Sportferien Wo 6                                                                                          (Kernenried/Zauggenried = 27.01. -12.02. Wo 5+6)

 

24. + 25. Februar (?)             Skiweekend in Schönried

Fr 15. März,19.30 Uhr         Hauptversammlung im Restaurant Brunnen


Jahresbericht der Präsidentin 2022


Nach zwei Jahren in dem Corona die Turnstunden sowie unseren Verein dominierte war ich froh als es letztes Jahr wieder normal lief. Die Turnstunden aller 7 Riegen wurden wieder aufgenommen und es wurde aktiv geturnt. Hier ein Dankeschön an alle Leiterinnen wo die Stunden vorbereiten und dann leiten. Ihr macht einen super Job und ohne euch können wir die Stunden nicht aufrechterhalten. Ihr hört es, ohne Leiterinnen geht es nicht. Als ich Ende Jahr Demissionen erhielt oder alle möglichen Frauen anrief um anzufragen ob sie bei uns leiten würden und nur Absagen erhielt, steigerte dies die Frustration und sorgte bei mir für Sorgenfalten wie die Stunden und somit der Verein aufrecht erhalten werden kann. Als bitte wenn ihr jemanden kennt wo leiten möchte oder sogar ihr selber euch zutraut ein paar Stunden im Jahr zu übernehmen dann meldet euch. Der Vorstand hilft und es gibt Kurs wo man sich Wissen aneignen oder Inspiration abholen kann. Denn es wäre schade, wenn wir Stunden streichen müssen aufgrund Leiterinnen Mangel.

 

Nun bin ich etwas abgeschweift aber es war ein grosses Thema und bestimmte der grösste Teil meines Turnjahrs. Die Zusammenfassung des restlichen Jahres geht dafür schnell da der Vorstand und ich den üblichen Arbeiten nach gingen wie Sitzungen, Abrechnungen, planen, neue Mitglieder anwerben, organisieren usw.

Für dieses Jahr stehen verschiedene Projekte an und es gilt diese mit grosser Tatkraft in Angriff zu nehmen. Bereits heute ein grosses Dankeschön an alle für die Mithilfe.